Neu in .NET 2.0 Remoting ist die Unterstütung für IPv6-Adressen und den Austausch der generischen Typen. Neu ist der Remoting-Channel IPC für die lokale Inter-Prozeß-Kommunikation ohne Verwendung eines Netzwerkprotokollstacks. TCP-Remoting-Channel erlaubt nun Authentifizierung und Verschlüsselung. Außerdem kann man die Timeout-Zeit und die Anzahl der Wiederholungsversuche setzen.
Neuheiten
Neu in .NET 2.0 sind folgende Remoting-Funktionen:- Channel Inter Process Communication (IPC) für die Nutzung zwischen Prozessen auf einem System
- Unterstützung für IPv6-Adressen
- Austausch generischer Datentypen
- Authentifizierung und Verschlüsselung im TCP- und IPC-Channel
- Der in .NET 2.0 neu eingeführte IPC-Channel unterstützt auch Zugriffsrechtelisten (ACLs).
- Einfluss auf Timeout-Zeit und die Anzahl der Wiederholungsversuche
- Versionstoleranz für den binären Formatter.