Sie sind hier:
Wissen
Top-Know-how seit 27 Jahren!
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr):
0201/649590-0
|
Kontaktformular
Alles auch online!
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Praxisnahe Fallbeispiele
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
.NET 7.0
.NET 6.0
.NET 5.0
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
Konferenzen/Events
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Bücher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Erklärung des Begriffs: Windows Server System (WSS)
Begriff
Windows Server System
Abkürzung
WSS
Eintrag zuletzt aktualisiert am
24.05.2022
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Windows Server System
?
Windows Server System (
WSS
) ist die Markenbezeichnung von Microsoft für ihre Server-Produkte.
Die Server von Microsoft, die auf Basis eines Windows-Server-Betriebssystems laufen, hießen ursprünglich einmal die Microsoft BackOffice-Server. DER BackOffice-Server war ein Bundle aller einzelnen BackOffice-Produkte.
Im Zuge der
.NET
-Strategie (seit Mitte 2000) wurde die Produktfamilie dann in "
.NET
Enterprise Server" umbenannt. Eine Verbindung zum
.NET
Framework bestand allerdings damals noch in keinem Fall, weil das
.NET
Framework erst am 14.1.2002 für den Ma
rkt
freigegeben wurde, die
.NET
Enterprise Server aber schon alle zu diesem Zeitpunkt (seit langem) auf dem Ma
rkt
waren. Aufgrund des oftmaligen Missverständnisses, dass die
.NET
Enterprise Server auf dem
.NET
Framework beruhen, war oft auch nur von den "Enter-prise Servern" zu lesen.
Seit der Ma
rkt
freigabe des
Windows Server 2003
spricht Microsoft nun von dem Windows Server System und fasst dabei die Backend-Server-Familie mit dem Betriebssystem
Windows Server 2003
zusammen. Die groß gewordenen Server-Familie wird dabei in drei Bereiche segmentiert:
- Information Worker Infrastructure
IT Infrastructure
Application Infrastructure
Produkte
Information Worker Infrastructure
Exchange Server
Mobile Information Server (MIS)
SharePoint Portal Server (SPPS)
Site Server
Project Server
Live Communications Server
(RTC)
Speech Server
IT Infrastructure
Application Center
(AC)
Systems Management Server
(
SMS
)
Microsoft Operations Manager
(
MOM
)
Internet Security and Acceleration Server (ISA)
Virtual Server
Data Protection Server
Microsoft Identity Integration Server
Windows
Storage
Server
Application Infrastructure
Content Management Server (CMS)
SQL Server
Commerce Server
BizTalk Server
Host Integration Server (HIS)
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Microsoft Operations Manager (MOM)
Live Communications Server (LCS)
Systems Management Server (SMS)
Data Protection Server (DPS)
Windows Server 2003
Application Center
Virtual Server
SQL Server
Storage
.NET (DOTNET)
Windows SharePoint Services (WSS)
Microsoft Operations Manager (MOM)
Rocket (rkt)
Systems Management Server (SMS)
Beratung & Support
Anfrage für Beratung/Consulting zu Windows Server System WSS
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Windows Server System WSS
Schulungen zu diesem Thema
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Windows Server System WSS
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für nur 99 Euro im Jahr