Sie sind hier:
Wissen
Top-Know-how seit 25 Jahren!
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr): 0201/649590-0 |
Kontaktformular
Alles auch online!
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
.NET 6.0
.NET 5.0
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Bücher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Erklärung des Begriffs: Microsoft SQL Server Compact Edition (SSCE)
Begriff
Microsoft SQL Server Compact Edition
Abkürzung
SSCE
Eintrag zuletzt aktualisiert am
21.09.2011
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Microsoft SQL Server Compact Edition
?
Microsoft
SQL Server
Compact ist eine stark funktionsreduzierte Version des
Microsoft
SQL Server
2005/2008 zum Aufbau eines lokalen Datenspeichers. Der Zugriff auf eine Compact-
Datenbank
erfolgt über Pro-grammierschnittstellen direkt auf eine
Datenbank
datei (.sdf). SDF-Dateien sind auf 256 gleichzeitige Verbindungen und eine Maximalgröße von vier Gigabyte begrenzt. Die Funktionsreduzierung gilt sowohl für T-SQL als auch den Zugriff via
ADO
.NET
. Außerdem fehlt die Multi-User-Fähigkeit. Früherer Name war "
SQL Server
Everywhere".
SQL Server
Compact ist kostenlos und wird zusammen mit
Visual Studio
ab Version 2008 ausgeliefert.
Frühere Name:
SQL Server
Everywhere
Nutzungsarten: Desktop oder mobile Geräte
Preis: kostenlos
Erstmals erschienen: 2006 (Version Compact 2005)
Zitat Microsoft: "
SQL Server
2005 Compact Edition, was previously named
SQL Server
2005 Everywhere Edition during the product development phase. Customers have communicated to Microsoft through the pre-release community technology preview (
CTP
) program and other channels that this product name may cause potential confusion with other database product names in the industry. Microsoft has taken this feedback seriously and has accordingly changed the official product name. "
Features, die die anderen
SQL Server
-Varianten nicht können:
Verweise auf
Datenbank
dateien mit |DataDire
ctor
y| Platzhalter
ClickOnce
-Unterstützung
Dateinamenserweiterung: .sdf
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Microsoft SQL Server Compact
CTP
SQL
Microsoft SQL Server 2005
ADO.NET
Microsoft SQL Server
ADO
Visual Studio
ADO
ctor
SQL Server
Datenbank
ClickOnce
ActiveX
DevOps
.NET
Beratung & Support:
Anfrage für Beratung/Consulting zu den Themen Microsoft SQL Server Compact Edition;SSCE
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Themen Microsoft SQL Server Compact Edition;SSCE
Schulungen zu diesem Thema
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Microsoft SQL Server Compact Edition;SSCE
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für nur 99 Euro im Jahr