Sie sind hier:
Wissen
Top-Know-how seit 25 Jahren!
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr): 0201/649590-0 |
Kontaktformular
Alles auch online!
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
.NET 6.0
.NET 5.0
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Bücher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Erklärung des Begriffs: Common Type System (CTS )
Begriff
Common Type System
Abkürzung
CTS
Eintrag zuletzt aktualisiert am
07.03.2004
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Common Type System
?
Zur
CLS
gehört auch ein gemeinsames
Typkonzept
, das Common Type System (CTS) genannt wird. Verschiedene Sprachen werden also nicht mehr wie bisher mit einem Datentyp verschiedene Konzepte verbinden (Ist ein Integer-Wert 16 oder 32 Bit lang? Ist ein String ein Array oder ein Zeiger auf einen mit 0 terminierten Speicherbereich?). Durch das CTS ist ein bestimmter Datentyp in allen
CLS
-Sprachen gleich. Dadurch werden die Sprachen interoperabel. Durch das CTS wird es auch möglich, dass in unterschiedlichen Sprachen implementierte Klassen voneinander erben (z.B. erbt eine
Perl
-Klasse von einer
Visual Basic
.NET
-Klasse, die selbst wieder Unterklasse einer C#-Klasse ist).
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
CLS
Visual Basic .NET
Typkonzept
.NET
Perl
Beratung & Support:
Anfrage für Beratung/Consulting zu den Themen Common Type System ;CTS
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Themen Common Type System ;CTS
Schulungen zu diesem Thema
Windows Application Packaging Projects (MSIX)
C++-Datenbankzugriff mit ActiveX Data Objects (ADO)
.NET-Aufbauwissen
.NET-Sicherheit (.NET Security)
.NET 4.5.1/.NET 4.5.2/4.5.3 Update / Neuerungen in .NET Framework 4.5.1/.NET Framework 4.5.2/.NET Framework 4.5.3
Jakarta EE / Java Enterprise Edition (JEE) Patterns und Best Practices
ADO.NET Entity Framework (EF) Code-based Modelling (alias Code First/Code Only)
.NET 4.0-Update - Die Neuerungen in .NET Framework 4.0 und Visual Studio 2010 im Überblick
Microsoft SQL Server 2005 - Die Neuerungen im Überblick
Entity Framework Core (EF Core) 6.0: Objekt-Relationales Mapping für .NET 6.0
Windows Communication Foundation (WCF) - Basiswissen
Windows Script Host (WSH)
NHibernate - Objekt-Relationales Mapping (ORM) mit .NET
Windows Runtime (WinRT)-Programmierung in .NET-Anwendungen
Microsoft SQL Server - Automatisierung der Administration (Scripting)
Google Web Toolkit (GWT)
Microsoft SQL Server (MSSQL) - Aufbauwissen
Neuerungen in C# 8.0
.NET Akademie: Datenbankprogrammierung mit Entity Framework Core (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
SAP Crystal Reports in .NET-Anwendungen mit Visual Studio - Berichte erstellen
SOAP-Webservices und REST-Dienste (Web-APIs) nutzen mit .NET
Neuerungen in .NET Core 3.0/3.1 gegenüber Version 2.x (inkl. ASP.NET Core, Entity Framework Core, WPF und Windows Forms)
Effective Java
C#-Aufbauwissen (Fortgeschrittene Sprachkonstrukte in C#)
Scala
ADO.NET Entity Framework (EF) mit Oracle - Objekt-Relationales Mapping für Oracle-Datenbanken
Windows Scripting
ADO.NET Entity Framework (EF) - Objekt-Relationales Mapping
Concurrent Java
XML (Extensible Markup Language)
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Common Type System ;CTS
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Modern Data Access with Entity Framework Core: Database Programming Using .NET, .NET Core, UWP, and Xamarin with C#
.NET 4.0 Crashkurs
Microsoft .NET 3.0 Crashkurs
.NET 4.0 Update
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für nur 99 Euro im Jahr