Sie sind hier:
Wissen
Top-Know-how seit 25 Jahren!
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr): 0201/649590-0 |
Kontaktformular
Alles auch online!
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
.NET 6.0
.NET 5.0
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Bücher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Erklärung des Begriffs: Commandlet Definition XML (CDXML)
Begriff
Commandlet Definition XML
Abkürzung
CDXML
Eintrag zuletzt aktualisiert am
30.12.2012
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Commandlet Definition XML
?
Die
PowerShell
ist schon 2006 erschienen und bot in der ersten Version zwar eine Menge Grundinfrastruktur zur Datenverarbeitung mit Import, Export, Filtern, Sortieren, Gruppieren und Zählen, aber wenig administrative
Commandlet
s für den Zugriff auf System-Systembausteine. Erst mit
Windows 7
und
Windows Server
2008 R2 führte Microsoft mehr administrative
Commandlet
s ein, aber weiterhin nur für einige ausgewählte Bereiche wie dem
Active Directory
. Nun mit
Windows 8
und
Windows Server
2012 steigt die Anzahl der
Commandlet
s fast explosionsartig. Während Microsoft bisher alle
Commandlet
s explizit implementiert hatte, steckt ein Trick hinter der neuen Produktivität der Redmonder Entwickler: Die meistern der vielen neuen
Commandlet
s sind als
WMI
-Klassen automatisch generiert worden.
Die
Windows Management Instrumentation
(
WMI
) gibt es in Windows schon seit Zeiten von
Windows 2000
als Systemmamangementinfrastruktur, die den Standard „
Web Based Enterprise Management
(
WBEM
)“ der
Desktop Management Task Force
(
DMTF
) [
http://www.dmtf.org
] realisiert. Mit
Windows 8
und
Windows Server
2012 führt Microsoft eine neue Version ein, die viele
WMI
-Klassen einfacher realisiert als bisher und zudem erlaubt, als den
WMI
-
Metadaten
ein
PowerShell
-
Commandlet
zu generieren. Dabei wird kein Programmcode erzeugt, sondern lediglich eine „
Commandlet
Definition
XML
“-Datei (CD
XML
), die die
PowerShell
verwendet, um Ad-Hoc passende
Commandlet
s bereitzustellen, wenn man solche CD
XML
-Datei mit Import-Module einliest.
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<
PowerShell
Metadata xmlns="
http://schemas.microsoft.com/cmdlets-over-objects/2009/11">
<Class ClassName="ROOT/Microsoft/Windows/
SMB
/
MSF
T_
SMB
Share">
<Version>1.0</Version>
<DefaultNoun>SmbShare</DefaultNoun>
<Instance
Cmdlet
s>
<!--
// Get-SmbShare
-->
<Get
Cmdlet
Parameters>
<QueryableProperties>
<
Property
Property
Name="Name">
<Type PSType="string" />
<RegularQuery AllowGlobbing="true">
<
Cmdlet
ParameterMetadata IsMandatory="false" Position="1" ValueFrom
Pipeline
By
Property
Name="true" />
</RegularQuery>
</
Property
>
<
Property
Property
Name="ScopeName">
<Type PSType="string" />
<RegularQuery AllowGlobbing="false">
<
Cmdlet
ParameterMetadata IsMandatory="false" Position="2" ValueFrom
Pipeline
By
Property
Name="true" />
</RegularQuery>
</
Property
>
…
</
Cmdlet
>
</Instance
Cmdlet
s>
<Static
Cmdlet
s>
<!--
// New-SmbShare
-->
<
Cmdlet
>
<
Cmdlet
Metadata Verb="New" ConfirmImpact="Medium" HelpUri="
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=241957"
Aliases="nsmbs"/>
<Method MethodName="CreateShare">
<ReturnValue>
<Type PSType="uint32" />
<
Cmdlet
OutputMetadata>
<ErrorCode />
</
Cmdlet
OutputMetadata>
</ReturnValue>
<Parameters>
<Parameter ParameterName="Description">
<Type PSType="string" />
<
Cmdlet
ParameterMetadata>
<AllowEmptyString />
<ValidateNotNull />
</
Cmdlet
ParameterMetadata>
</Parameter>
<Parameter ParameterName="ConcurrentUserLimit">
<Type PSType="Uint32" />
<
Cmdlet
ParameterMetadata>
<AllowEmptyString />
<ValidateNotNull />
</
Cmdlet
ParameterMetadata>
…
Listing 1: Ausschnitte aus der Datei SmbShare.cdxml
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
WMI
Windows Management Instrumentation
WMI
Web Based Enterprise Management
WBEM
Desktop Management Task Force
DMTF
MSF
XML
SMB
Windows Server 2008
Windows Server 2012
Active Directory
Windows Server
Windows 2000
ctor
PowerShell
Commandlet
Cmdlet
Metadaten
Windows 7
Windows 8
Pipeline
Property
Pipe
Beratung & Support:
Anfrage für Beratung/Consulting zu den Themen Commandlet Definition XML;CDXML
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Themen Commandlet Definition XML;CDXML
Schulungen zu diesem Thema
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Commandlet Definition XML;CDXML
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für nur 99 Euro im Jahr