Sie sind hier:
Wissen
Top-Know-how seit 25 Jahren!
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr): 0201/649590-0 |
Kontaktformular
Alles auch online!
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
.NET 6.0
.NET 5.0
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Bücher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Erklärung des Begriffs: Microsoft Expression Blend (Blend)
Begriff
Microsoft Expression Blend
Abkürzung
Blend
Eintrag zuletzt aktualisiert am
15.04.2008
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Microsoft Expression Blend
?
Expression Blend ist der Produktname für ein Design-Werkzeug für
Windows Presentation Foundation
(
WPF
) und
Microsoft Silverlight
(
WPF
/E). Früherer Name war "
Expression Interactive Designer
". Expression Blend ist Teil der Expression-Produktfamilie und enthalten in Expression Studio.
Kursreview zur Beta 1 (März 2007)
Das 11 MB große Setup für Expression Blend benötigt auf der Festplatte 19 MB. Nach dem Start muss man entweder ein bestehendes Projekt öffnen oder ein neues Projekt anlegen. Die angebotenen Dateierwei-terungen (.sln, .vbproj, .csproj) zeigen schon, dass Blend das gleiche Projektformat verwendet wie
Visual Studio
2005. Ein neu erzeugtes Projekt besteht wie bei
Visual Studio
selbst aus einer Datei App.xaml, einem Fenster (Windows.xaml) und einer
Assembly
Info-Codedatei.
Wenn man auf eine Quellcodedatei im Projektexplorer von Blend klickt, öffnet sich dadurch
Visual Studio
2005 (wahlweise in der kostenfreien Express-Edition). Ein
WPF
-Projekt kann als Ganzes gleichzeitig in Blend und
Visual Studio
geöffnet sein; beim Wechsel des Fensters beme
rkt
das jeweils andere Werkzeug die Änderung und bietet an, diese zu laden. Ein Projekt kann aber auch in Blend kompiliert und gestartet werden (siehe Menü Project).
Gewöhnungsbedürftig ist, dass alle Menü-,
Symbol
- und Werkzeugleisten von Blend in Grautönen darge-stellt werden. Nur beim Überfahren mit der Maus erhalten sie ein klein wenig Farbe. Allein die zu gestal-tenden Oberflächen und die Dateisymbole im Projektexplorer sind farbig. In den Optionen kann man das Design der Oberfläche nur von Dunkelgrau (Expression Dark) auf Hellgrau (Expression Light) umstellen. Auch die Bedienungselemente in Blend (z. B. Farbauswahl, Fensteranordnung) sind gewöhnungsbedürftig, weil sie von den aus Redmond bisher bekannten Bedienungselementen abweichen.
WPF
-Oberflächen gestalten kann man in Blend entweder im Design-Modus mit Werkzeugleiste oder im
XAML
-Modus durch Eingabe von
XML
-Tags. Bei Letzterem vermisst man zumindest in der Beta-1-Version noch die
IntelliSense
-Eingabeunterstützung.
Zu den herausragenden Funktionen von Blend gehören:
das stufenlose Zoomen des Designerfensters
die Hilfe beim Positionieren von Elementen
die Erstellung von Formatvorlagen
die zeitstrahlbasierte Erstellung von Animationen.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
WPF/E
XAML
Expression Interactive Designer
Windows Presentation Foundation
WPF
XML
Microsoft Silverlight
Visual Studio
IntelliSense
Assembly
Symbol
rkt
Beratung & Support:
Anfrage für Beratung/Consulting zu den Themen Microsoft Expression Blend;Blend
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Themen Microsoft Expression Blend;Blend
Schulungen zu diesem Thema
Microsoft Expression Blend - Benutzerschnittstellendesign für XAML-basierte Oberflächen (WPF, UWP, WinUI)
SketchFlow-Prototyping mit Blend
Windows Modern Apps/Windows Universal Apps entwickeln mit der Windows Runtime (WinRT), HTML/CSS und JavaScript sowie WinJS
Universal Windows Platform (UWP) Apps entwickeln (Windows 10/Windows 11 Apps erstellen)
Windows Modern Apps/Windows Universal Apps entwickeln mit der Windows Runtime (WinRT), XAML und C++/CX sowie der WRL
Windows Modern Apps/Windows Universal Apps entwickeln mit der Windows Runtime (WinRT), XAML und .NET/C#/Visual Basic
Windows 8/Windows 8.1 für Entwickler: Programmierung mit der Windows Runtime (WinRT) - Erstellen von Windows Apps mit C#/XAML und/oder JavaScript/HTML
Windows Presentation Foundation (WPF) / XAML für Grafiker/Designer/UX-Engineers
Extensible Application Markup Language (XAML)
.NET Akademie: Windows UI Library 3 (WinUI 3): Moderne Windows-Desktop-Anwendungen (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
Microsoft Visio (Basiswissen)
Konsolenanwendungen mit .NET
Microsoft Excel für Anwender - Effektiv arbeiten mit Excel
Design und Usability von modernen Software-Benutzeroberflächen (Software Ergonomie/Benutzungsfreundlichkeit/User Interaction Design/User Experience)
Windows Presentation Foundation (WPF) - Basiswissen
Usability und User Experience (UX)
Neuheiten in CSS 3 (Das ist neu Cascading Style Sheets in Version 3)
Windows Presentation Foundation (WPF) für typische Geschäftsanwendungen
.NET Akademie: Windows-Desktop-Anwendungen mit der Windows Presentation Foundation (WPF) (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
Windows-Desktop-Anwendungen: Von den .NET- und C#-Grundlagen zu Windows Forms und Windows Presentation Foundation (WPF)
Microsoft Expression Studio
Microsoft Word für Anwender - Effektiv arbeiten mit Word
Windows UI Library 3 (WinUI 3) - Basiswissen
Windows 10/Windows 11 für Administratoren
Bootstrap (Responsive Web Design)
Microsoft Outlook für Anwender - Effektiv arbeiten mit Outlook
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Microsoft Expression Blend;Blend
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
WPF 4.5 und XAML: Grafische Benutzeroberflächen für Windows inkl. Entwicklung von Windows Store Apps
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für nur 99 Euro im Jahr