Sie sind hier:
Wissen
Top-Know-how seit 25 Jahren!
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr): 0201/649590-0 |
Kontaktformular
Alles auch online!
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
.NET 6.0
.NET 5.0
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Bücher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Erklärung des Begriffs: Webtest
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Webtest
?
Webtests sind Unit Tests für Webbenutzeroberflächen. Es läuft dabei ein Testskript für Webanwendungen, dass eine Benutzerinterkation simuliert (einschließlich Pausen).
Werkzeuge für Webtests (Auswahl)
Open Source
/kostenfrei:
Selenium
mit
JavaScript
/
TypeScript
,
Ruby
, Java, NodeJS,
PHP
,
Perl
,
Python
, C#,
Groovy
Cypress
mit
JavaScript
/
TypeScript
Kommerziell:
TestCafe (von Developer Express) mit
JavaScript
/
TypeScript
Ranorex Studio mit C#,
VB
.NET
TestComplete mit
VBS
cript,
JScript
, C++Script, C#Script, DelphiScript,
Python
Katalon Studio mit
Groovy
Webtests in
Visual Studio
*** wird von Microsoft nicht weiterentwickelt!
Bei dem in VS verwendeten Webtestverfahren ist die auf dem
Webserver
verwendete Programmiertechnik irrelevant, d.h. es können auch Websites getestet werden, die nicht mit
ASP
.NET
erstellt wurden.
Webtests können in VS in zwei Formen gespeichert werden:
als
XML
-Dateien mit dem Wurzelelement <TestCase>
als Programmcode in einer von Microsoft.VisualStudio.TestTools.WebTesting.WebTest abgelei-teten Klasse.
Beim Anlegen eines Webtests bietet VS die Möglichkeit, den Test mit dem
Internet Explorer
aufzuzeichnen. Dabei speichert VS den
HTTP
-Datenstrom zwischen Client und Server ab. Die Aufzeichnung kann später wieder abgespielt werden. Dabei berücksichtigt der Webtest, dass sich bei der Abspielung einige Werte (z.B. Sitzungsnummer) geändert haben können.
Der Entwickler muss dem Ablauf von Anfragen und Antworten anschließend manuell Regeln (Validation Rules) hinzufügen, mit denen der Webtest automatisch prüfen kann, ob das gewünschte Ergebnis vom
Webserver
geliefert wurde.
Die Aufzeichnung wird in
XML
-Form abgelegt. Der Entwickler kann durch die Funktion Code generieren (Generate Code) daraus Programmcode generieren, den er anpassen kann. Dabei ist zu beachten, dass zwei voneinander unabhängige Tests entstehen.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
HTTP
XML
PHP
ASP.NET
ASP
VBS
Internet Explorer
VB.NET
Visual Studio
Open Source
TypeScript
JavaScript
C++
Webserver
Selenium
Persona
Cypress
JScript
Python
Groovy
Ruby
.NET
Perl
Java
Beratung & Support:
Anfrage für Beratung/Consulting zu den Themen Webtest;
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Themen Webtest;
Schulungen zu diesem Thema
Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD) von .NET-Anwendungen (C# oder Visual Basic .NET)
Von ASP.NET 1.1 nach ASP.NET 2.0: Neuerungen in ASP.NET 2.0
Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD) mit den Microsoft Testwerkzeugen in Visual Studio
Benutzeroberflächentests (UI-Tests) mit Selenium und/oder Appium
ASP.NET Webforms (System.Web) - Profiwissen
Qualitätssicherung mit Visual Studio und optional mit Azure DevOps (Team Foundation Server (TFS))
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Webtest;
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für nur 99 Euro im Jahr