Sie sind hier:
Wissen
Top-Know-how seit 25 Jahren!
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr): 0201/649590-0 |
Kontaktformular
Alles auch online!
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
.NET 6.0
.NET 5.0
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Bücher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Erklärung des Begriffs: Windows Server 2008 (W08)
Begriff
Windows Server 2008
Abkürzung
W08
Eintrag zuletzt aktualisiert am
15.09.2007
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Windows Server 2008
?
Windows Server
2008 ist Nachfolger von
Windows Server
2003.
Codename: Windows
Longhorn Server
.
Erste Quelle für den Produktnamen:
http://winfuture.de/news
,28614.html
Offizielle Bekanntgabe des Namens: 15.5.2007, Bill Gates in der Keynote zur
WinHEC
2007
Erscheinungstermin: 27.2.2008
Zentrale Eigenschaften:
Basiert auf dem Betriebssystem-Kern von Vista, aber ohne AERO-Oberfläche
Active Directory
wird zur Dachmarke über verschiedene Dienste, die
Active Directory
im Namen tragen (bisheriger AD-Dienst wird zum "
Active Directory
Domain Services
")
Servermanager mit verschiedenen Informationssichten und Verwaltungswerkzeugen
Ereignisanzeige mit Filtern
Zeitplandienst mit Triggern, z.B. Trigger auf Ereignisse
Windows Server
Core:
Windows Server
2008 ohne grafische Benutzerschnittstelle (nur Kommandozeilenbasiert) nur mit klassischer Windows-Shell mit speziellen Kommandozeilenwerkzeugen z.b. ocsetup.exe
Terminal Services: Remote Applications und Terminal Services Gateway
Network Access Protection
(
NAP
): Richtlinien für
Netzwerk
zugang gemäß Policy Server
Bitlocker
-Verschlüsselung
usw.
Erscheint später "180 Tage":
Server Virtualisierung / Hypervisor
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
WinHEC
Active Directory Domain Services
Network Access Protection
NAP
Windows Server Core
Windows Server 2003
Active Directory
Domain Services
Longhorn Server
Windows Server
ctor
Bitlocker
Hardware
Netzwerk
Longhorn
Beratung & Support:
Anfrage für Beratung/Consulting zu den Themen Windows Server 2008;W08
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Themen Windows Server 2008;W08
Schulungen zu diesem Thema
Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2 für Administratoren (Neuheiten gegenüber Windows Server 2008 R2)
Windows 7 für Administratoren
Scripting von Gruppenrichtlinien mit der GPMC
Gruppenrichtlinien
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Windows Server 2008;W08
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Windows 7 für Administratoren
Windows Server 2008 R2
Windows PowerShell 2.0 - Crashkurs
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für nur 99 Euro im Jahr