Sie sind hier:
Wissen
Top-Know-how seit 25 Jahren!
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr): 0201/649590-0 |
Kontaktformular
Alles auch online!
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
.NET 6.0
.NET 5.0
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Bücher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Erklärung des Begriffs: Web Services Interoperability Organisation (WS-I)
Begriff
Web Services Interoperability Organisation
Abkürzung
WS-I
Eintrag zuletzt aktualisiert am
09.01.2011
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Web Services Interoperability Organisation
?
Web Services Interoperability Organisation (WS-I), inzwischen Teil von
OAS
IS (Organization for the Advancement of Structured Information Standards), definiert sogenante
Webservice
-Profile, die eine bestimmten Satz von
Webservice
s-Techniken umfasst. Es soll eine einfache Kompatibilität zwischen
Webservice
s erreicht werden. Ein Anbieter, der ein bestimmtes Profile implementiert, soll sich darauf verlassen können, mit einere Gegenseite, die das gleiche Profil implementiert, problemlos kommunizieren zu können.
Beispiele:
Basic Profile 1.0
Basic Profile 1.2
Basic Profile 2.0
Attachments Profile 1.0
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
siehe
http://www.oasis-ws-i.org/
OAS
Webservice
Beratung & Support:
Anfrage für Beratung/Consulting zu den Themen Web Services Interoperability Organisation;WS-I
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Themen Web Services Interoperability Organisation;WS-I
Schulungen zu diesem Thema
Serviceorientierte Architekturen (SOA)
Windows 10/Windows 11 für Administratoren
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Web Services Interoperability Organisation;WS-I
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für nur 99 Euro im Jahr