Sie sind hier:
Wissen
Top-Know-how seit 25 Jahren!
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr): 0201/649590-0 |
Kontaktformular
Alles auch online!
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
.NET 6.0
.NET 5.0
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Bücher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Erklärung des Begriffs: ASP.NET 2.0 AJAX Extensions
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
ASP.NET 2.0 AJAX Extensions
?
ASP
.NET
2.0
AJAX
Extensions sind eine Erweiterung für
ASP
.NET
2.0 um
AJAX
-fähige Steuerelemente.
Die
ASP
.NET
2.0
AJAX
Extensions waren Teil des
Atlas
-Projekts (
ASP
.NET
Server Control
s)
Neue
ASP
.NET
-
Serversteuerelement
e
<asp:
ScriptManager
<asp:
UpdatePanel
>
<asp:UpdateProgress>
<asp:TimerControl>
<asp:ProfileScriptService>
<asp:AutoComplete
Extender
>
Konzepte
Bereits mit den
ASP
.NET
2.0
AJAX
Extensions hat Microsoft die Grundlagen für mehr clientseitige Programmierung in
ASP
.NET
gelegt. Die
AJAX
-Erweiterungen bestehen aus einer Sammlung umfangreicher JavaScript-Bibliotheken unter dem Microsoft
AJAX
Library sowie neuen Steuerelementen für
ASP
.NET
. Im Zentrum steht dabei das
ScriptManager
-Steuerelement, das die für die jeweilige Seite notwendigen JavaScript-Skripte einbindet bzw. dynamisch erzeugt.
Zwei Verfahren konkurrieren in den
AJAX
Extensions miteinander: Die partielle Seitenerzeugung und die Script-Dienste. Bei der partiellen Seitenerzeugung definiert der Entwickler durch
UpdatePanel
-Steuerelemente eine oder mehrere Regionen, die bei einem Rückruf des Servers ausgewechselt werden sollen. Die Darstellung für die einzelnen Seitenregionen wird weiterhin auf dem Server erzeugt. Durch Trigger (z.B. eine Schaltfläche, einen Hyperlink, ein Auswahlfeld oder einen Timer) definiert der Entwickler, unter welchen Bedingungen sich welche Regionen aktualisieren sollen. Das Verfahren ist für den Webentwickler sehr einfach ohne eine einzige Zeile selbstentwickelten JavaScript-Code umsetzbar, der Benutzer hat das typische
AJAX
-Erlebnis einer flackerfreien Anwendung, man reduziert durch dieses Verfahren aber die Belastung von
Webserver
und den
Netzwerk
datenverkehr kaum.
Bei den Script-Diensten erstellt der Entwickler innerhalb der Seite eine spezielle Server-
Methode
oder einen
Webservice
, der aus dem Browser heraus über JavaScript angesprochen werden kann. Dabei generiert der
ScriptManager
einen passenden JavaScript-
Proxy
für den serverseitigen
.NET
-Code. Um Serialisierung und
Deserialisierung
muss sich der Entwickler nicht kümmern. Neu in
ASP
.NET
3.5 gegenüber den
ASP
.NET
AJAX
Extensions ist hier, dass man nun auch mit der
Windows Communication Foundation
(
WCF
) erstellte Dienste (.svc-Dateien) nun direkt aus dem JavaScript aufrufen kann. Da Script-Dienste in der Regel nur Daten senden, obliegt die Darstellung dem JavaScript im Browser. Das Verfahren entlastet
Webserver
und
Netzwerk
, belastet aber den Entwickler. Immerhin bietet die neue Version des Visual Web Developers (VWD) nun rudimentäre
IntelliSense
und einen guten
Debugger
für JavaScript, wodurch die Entwickler deutlich einfach wird.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Windows Communication Foundation
WCF
AJAX
ASP.NET 2.0
XML
ASP.NET
ASP
Serversteuerelement
Deserialisierung
Serialisierung
Server Control
Steuerelement
ScriptManager
IntelliSense
UpdatePanel
Webservice
JavaScript
Webserver
Netzwerk
Extender
Debugger
Methode
Proxy
Atlas
Panel
.NET
Java
Beratung & Support:
Anfrage für Beratung/Consulting zu den Themen ASP.NET 2.0 AJAX Extensions;
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Themen ASP.NET 2.0 AJAX Extensions;
Schulungen zu diesem Thema
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema ASP.NET 2.0 AJAX Extensions;
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für nur 99 Euro im Jahr