Sie sind hier:
Wissen
Top-Know-how seit 25 Jahren!
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr): 0201/649590-0 |
Kontaktformular
Alles auch online!
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
.NET 6.0
.NET 5.0
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Bücher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Erklärung des Begriffs: Extensible Storage Engine (ESE)
Begriff
Extensible Storage Engine
Abkürzung
ESE
Eintrag zuletzt aktualisiert am
22.02.2021
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Extensible Storage Engine
?
Extensible
Storage
Engine (ESE) ist eine
Datenbank
, die Microsoft seit vielen Jahren in Windows, Exchange Server u.a. Produkten einsetzt. Sie ist seit Februar 2021
Open Source
(
https://github.com/microsoft/Extensible-
Storage
-Engine)
Extensible
Storage
Engine (ESE) ist eine Variante der Joint EngineTechnology (
JET
), alias
JET
Blue
.
Einsatzgebiete:
Exchange Server
Active Directory
SharePoint Portal Server
Index Server
Windows Desktop-Suche
JET
Red hingegen ist die
Datenbank
in
Microsoft Access
.
Links
Quellecode von ESE alias
JET
Blue
:
https://github.com/microsoft/Extensible-
Storage
-Engine
Dokumentation:
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/extensible-storage-engine/extensible-storage-engine
Hintergrund
Der Grund für den Einsatz von
JET
anstelle einer Microsoft
SQL
Server-
Datenbank
in den o.g. Serverprodukten lag darin, dass der Microsoft
SQL
Server-
Datenbank
leere Spalten nicht effizient speichern konnte. ESE verfügt aber über das Feature "
Sparse Column
s" mit denen leeren Spalten keinen physikalischen Platz verbrauchen. Erst mit
SQL
Server 2008 wurde Microsoft dies auch für den
SQL
Server einführen und damit die Grundlage gelegt, um das
Active Directory
und Exchange Server zukünftig mit
SQL
Server als
Datenbank
zu betreiben. Der Wechsel auf
SQL
Server ist dann aber doch nicht so vollzogen worden, wie einst geplant :-(
ESE-Features (Quelle:
https://github.com/microsoft/Extensible-
Storage
-Engine)
ESE enables applications to store data to, and retrieve data from tables using indexed or sequential cursor navigation. It supports denormalized schemas including wide tables with numerous sparse columns, multi-valued columns, and sparse and rich indexes. ESE enables applications to enjoy a consistent data state using transacted data update and retrieval. A crash recovery mechanism is provided so that data consistency is maintained even in the event of a system crash. ESE provides ACID (Atomic Consistent Isolated Durable) transactions over data and schema by way of a write-ahead log and a snapshot isolation model.
Active Directory
-
Datenbank
ntds.dit in %SYSTEMROOT%\
NTD
S
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
JET
SQL
NTD
Microsoft Access
Active Directory
Sparse Column
Open Source
ctor
Datenbank
Storage
Blue
Beratung & Support:
Beratung/Consulting: WPF-Leistung / WPF-Performance: Optimierung der Windows Presentation Foundation (WPF)
Beratung/Consulting: Azure DevOps (früher: Microsoft Team Foundation Server (TFS) und Visual Studio Team Services (VSTS)): Upgrade/Versionsumstieg
Beratung/Consulting: Design und Usability ("User Experience - UX")
Beratung/Consulting: Berichte (Reporting, Dokumentengenerierung): SAP Crystal Reports versus List&Label versus TextControl versus Microsoft Reports/SQL Server Reporting Services
Beratung/Consulting: Microsoft-Lizensierung
Beratung/Consulting: Programmcodereview
Beratung/Consulting: Machbarkeitsstudien
Beratung/Consulting: Azure DevOps (früher: Microsoft Team Foundation Server (TFS) und Visual Studio Team Services (VSTS))-Review
Beratung/Consulting: Entwicklung von Prototypen
Beratung/Consulting: Umstellung/Migration/Umstieg von .NET Framework auf .NET 6
Beratung/Consulting: Ist Scrum für uns geeignet?
Beratung/Consulting: .NET versus .NET Core
Beratung/Consulting: Azure DevOps (früher: Microsoft Team Foundation Server (TFS) und Visual Studio Team Services (VSTS)) - Strategieplanung zum Praxiseinsatz
Beratung/Consulting: Design und Usability ("User Experience - UX") von XAML-Anwendungen (WPF, UWP, WinUI, Xamarin, MAUI)
Beratung/Consulting: .NET-Performanceprobleme / Leistungsprobleme
Beratung/Consulting: Penetrationstests / IT Security Audits
Beratung/Consulting: Sicherheitsanalyse/Sicherheitsreview
Beratung/Consulting: Umstellung/Migration/Umstieg von WPF-Anwendungen von .NET Framework auf .NET 6
Beratung/Consulting: Entity Framework versus Entity Framework Core
Beratung/Consulting: Design und Usability ("User Experience - UX") von modernen Webanwendungen
Beratung/Consulting: Umstieg von Lotus Notes auf Microsoft Exchange bzw. Microsoft SharePoint
Anfrage für Beratung/Consulting zu den Themen Extensible Storage Engine;ESE
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Themen Extensible Storage Engine;ESE
Schulungen zu diesem Thema
Softwarearchitektur - in Ihrem Projekt umgesetzt
Windows Presentation Foundation (WPF) - Basiswissen
Windows Presentation Foundation (WPF) - Architektur
Windows Presentation Foundation (WPF) für typische Geschäftsanwendungen
Windows-Desktop-Anwendungen: Von den .NET- und C#-Grundlagen zu Windows Forms und Windows Presentation Foundation (WPF)
Personas und Stakeholder-Synthese
.NET Akademie: Windows-Desktop-Anwendungen mit der Windows Presentation Foundation (WPF) (3-Tages-Agenda des öffentlichen Seminars)
Windows Presentation Foundation (WPF) / XAML für Grafiker/Designer/UX-Engineers
Windows Presentation Foundation (WPF) - Aufbauwissen
Microsoft BizTalk im Überblick für Softwarearchitekten und Entscheider
Microsoft Lizenzierungs-Workshop inkl. Bestands-Analyse
Unity Game Engine
Citrix
.NET-Softwarearchitektur (Architektur von .NET-Anwendungen)
Usability und User Experience (UX)
Google Web Toolkit (GWT)
Benutzeroberflächentests (UI-Tests) mit Selenium und/oder Appium
User Experience-Konzeption und Entwicklung in agiler Arbeitsweise sinnvoll organisieren
Microsoft SQL Server - Automatisierung der Administration (Scripting)
Windows Vista für Entwickler (Programmieren für Windows Vista)
ADO.NET - Datenbankzugriff mit System.Data - Aufbauwissen
.NET im Überblick für Softwareentwickler
Neuheiten in HTML5 (Das ist neu in Hypertext Markup Language in Version 5)
Design Sprints - von der Idee bis zum getesteten Prototypen in nur 5 Tagen
Dojo Webframework
Objektorientierte Entwurfsmuster (Design-Pattern/Architektur-Pattern) mit Java
C++-Datenbankzugriff mit ActiveX Data Objects (ADO)
Arbeiten mit PowerShell-Laufwerken
Microsoft SQL Server 2008 - Die Neuerungen gegenüber SQL Server 2005 (Update-Schulung)
NHibernate - Objekt-Relationales Mapping (ORM) mit .NET
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Extensible Storage Engine;ESE
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Moderne Webanwendungen mit ASP.NET MVC und JavaScript
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.1/2.2 (Buchversion 6.x, Kindle-E-Book)
C# 8.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin (gedruckte Ausgabe)
Visual Basic 2010: Grundlagen, ADO.NET, Windows Presentation Foundation
WPF 4.5 und XAML: Grafische Benutzeroberflächen für Windows inkl. Entwicklung von Windows Store Apps
Microsoft ASP.NET 2.0 mit C# 2005 - Das Entwicklerbuch
Windows PowerShell 4.0 - Das Praxishandbuch
.NET Praxis - Tipps und Tricks für .NET und Visual Studio
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework 6 (E-Book - PDF, MOBI, EPUB)
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 5.0 (Buchversion 9.x, gedruckte Ausgabe)
C# 10.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core, .NET 5.0 und .NET 6.0 (Kindle-E-Book)
C# 10.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core, .NET 5.0 und .NET 6.0 (PDF-E-Book)
Vue.js 3 Crashkurs (gedruckte Ausgabe)
C# 8.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin (Kindle-E-Book)
Microsoft ASP.NET 4.5 mit C# 2012 - Entwicklerbuch
Windows 7 für Administratoren
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework 6 (gedruckte Ausgabe)
Microsoft SharePoint Server 2010 und SharePoint Foundation 2010
Windows 8.1 - Das Handbuch (27. November 2013)
Microsoft ASP.NET 3.5 mit Visual Basic 2008 - Das Entwicklerbuch
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 5.0 (Buchversion 9.x, PDF-E-Book)
C# 9.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET 5.0, .NET Core und Xamarin (PDF-E-Book)
PHP 5-Migration: Was Sie beim Umstieg auf PHP 5.3 beachten müssen
Programmierung in Python: Ein kompakter Einstieg für die Praxis
ASP.NET Core Blazor 3.0/3.1: Blazor Server und Blazor Webassembly - Moderne Single-Page-Web-Applications mit .NET, C# und Visual Studio (Kindle)
Windows XP Professional
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.1 und 2.0-Preview2 (Buchversion 1.4)
Windows 8 für Administratoren
.NET 3.5 Crashkurs
JavaScript
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.1.2 und 2.0-Preview2: Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (PDF)
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 3.0 (Buchversion 6.x, Kindle-E-Book)
Windows XP - Die Expertentipps
ASP.NET 4.0
Microsoft .NET 2.0 Crashkurs - Final Edition
JavaScript: Das umfassende Handbuch, inkl. HTML5, JavaScript-Frameworks, jQuery, OOP
C++11 für Programmierer
PowerShell: Anwendung und effektive Nutzung (shortcuts 125) Kindle Edition
Effizienter Datenzugriff mit Entity Framework Core: Datenbankprogrammierung mit C# für .NET Framework, .NET Core und Xamarin
Webanwendungen mit ASP.NET 3.5 und AJAX Crashkurs
Windows PowerShell 5.1 und PowerShell Core 6.1 - Das Praxishandbuch (PDF-E-Book)
PowerShell – kurz & gut
Windows Server 2003 - Die Expertentipps
Windows PowerShell 5 und PowerShell 7: Das Praxisbuch
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.x und 2.0: Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (E-Book - PDF)
Windows Scripting Lernen, 6. Auflage
C++11: Der Leitfaden für Programmierer zum neuen Standard
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0 (PDF-E-Book)
Einführung in TypeScript: Sprachgrundlagen und Techniken
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.0/2.1 (Buchversion 5.x, PDF-E-Book)
C# 7.2 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin (PDF-E-Book)
C# 10.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core, .NET 5.0 und .NET 6.0 (gedruckte Ausgabe)
ASP.NET Core Blazor 3.0/3.1: Blazor Server und Blazor Webassembly - Moderne Single-Page-Web-Applications mit .NET, C# und Visual Studio (DRUCK)
Microsoft SQL Server 2008 Reporting Services
Moderne Webanwendungen mit ASP.NET MVC
Datenbankprogrammierung mit .NET 4.5. Mit Visual Studio 2012 und SQL Server 2012
.NET 4.0 Crashkurs
Scripting mit Windows PowerShell 2.0 - Der Einsteiger-Workshop
C# 9.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET 5.0, .NET Core und Xamarin (Kindle-E-Book)
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.0 (Buchversion 4.x): Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (PDF-E-Book)
Einblicke in C# 6.0 (shortcuts 181) Kindle Edition
Windows Scripting Lernen, 2. Auflage
Microsoft Visual C# 2010
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 3.0 (Buchversion 7.x, PDF-E-Book)
Microsoft ASP.NET 2.0 mit Visual Basic 2005 - Das Entwicklerbuch
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 3.1 (Buchversion 8.x, Kindle-E-Book)
C# 7.3 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin (gedruckte Ausgabe)
JavaScript für .NET-Entwickler (shortcuts 126) Kindle Edition
.NET 4.0 Update
ASP.NET Core Blazor 5.0: Blazor WebAssembly und Blazor Server - Moderne Single-Page-Web-Applications mit .NET, C# und Visual Studio (Kindle-E-Book)
Microsoft .NET 3.0 Crashkurs
Windows PowerShell - Konzepte, Praxiseinsatz, Erweiterungen
Windows Server 2008 R2
Data Mining mit Microsoft SQL Server
Microsoft .NET 4.5 Update - Crashkurs (E-Book - PDF)
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop - Moderne Single-Page-Web- und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET, C# und Visual Studio (Kindle-E-Book)
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop - Moderne Single-Page-Web- und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET, C# und Visual Studio (gedruckte Ausgabe)
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 5.0 (Buchversion 9.x, Kindle-E-Book)
Microsoft ASP.NET 4.0 mit C# 2010
Blazor 6.0: Blazor WebAssembly, Blazor Server und Blazor Desktop - Moderne Single-Page-Web- und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET, C# und Visual Studio (PDF-E-Book)
Verteilte Systeme und Services mit .NET 4.0
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0 (gedruckte Ausgabe)
Microsoft .NET 4.5 Update - Crashkurs
Microsoft ASP.NET 3.5 mit Visual C# 2008 - Das Entwicklerbuch
WPF Crashkurs 4.0
Cross-Plattform-Apps mit Xamarin.Forms entwickeln. Mit C# für Android und iOS programmieren.
ASP.NET Core Blazor 3.1/3.2: Blazor Server und Blazor Webassembly - Moderne Single-Page-Web-Applications mit .NET, C# und Visual Studio (gedruckte Ausgabe)
Einführung in JavaScript: ECMAScript 5
Windows PowerShell 3.0
Vue.js 3 Crashkurs (Kindle-E-Book)
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 3.1 (Buchversion 8.x, PDF-E-Book)
ASP.NET Core Blazor 3.1/3.2: Blazor Server und Blazor Webassembly - Moderne Single-Page-Web-Applications mit .NET, C# und Visual Studio (PDF-E-Book)
Internet Bill Presentment and Payment als neue Form des Electronic Billing - Technik und Rechtsfragen der elektronischen Rechnung
Vue.js 3 Crashkurs (PDF-E-Book)
ASP.NET 4.0 mit Visual C# 2010
Moderne Webanwendungen für .NET-Entwickler: Server-Anwendungen, Web APIs, SPAs & HTML-Cross-Platform-Anwendungen mit ASP.NET, ASP.NET Core, JavaScript/TypeScript und Angular
Programmieren mit dem ADO.NET Entity Framework
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.1.1 und 2.0-Preview2: Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (gedruckte Ausgabe)
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 3.1 (Buchversion 8.x, gedruckte Ausgabe)
ASP.NET Core Blazor 3.0/3.1: Blazor Server und Blazor Webassembly - Moderne Single-Page-Web-Applications mit .NET, C# und Visual Studio (PDF)
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.1: Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (gedruckte Ausgabe)
C# 7.3 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin (Kindle-E-Book)
Microsoft SQL Server 2008 R2 - Das Entwicklerbuch
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework 6 (Kindle)
Windows PowerShell 2.0-Scripting für Administratoren
Windows PowerShell 5 – kurz & gut
ASP.NET Core Blazor 5.0: Blazor WebAssembly und Blazor Server - Moderne Single-Page-Web-Applications mit .NET, C# und Visual Studio (PDF-E-Book)
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.x und 2.0: Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (gedruckte Ausgabe)
Visual Basic 2010
Windows PowerShell 5.0 - Das Praxishandbuch
ASP.NET Core Blazor 3.1/3.2: Blazor Server und Blazor Webassembly - Moderne Single-Page-Web-Applications mit .NET, C# und Visual Studio (Kindle-E-Book)
.NET Core 1.0 und 1.1 - Entwicklung mit den Core-Produkten
Windows PowerShell und PowerShell Core - Der schnelle Einstieg: Skriptbasierte Systemadministration für Windows, Linux und macOS
Verteilte Systeme und Services mit .NET 4.5
C# 7.3 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin (PDF-E-Book)
Docker und die Containerwelt - Einstieg und Expertentipps rund um Docker-Container (shortcut)
Agile Muster und Methoden
AngularJS: Moderne Webanwendungen und Single Page Applications mit JavaScript
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.1 (PDF)
C# 8.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin (PDF-E-Book)
C++ Standardbibliothek
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 3.0 (Buchversion 6.x, Gedruckte Ausgabe)
C# 9.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET 5.0, .NET Core und Xamarin (gedruckte Ausgabe)
ASP.NET Core Blazor 5.0: Blazor WebAssembly und Blazor Server - Moderne Single-Page-Web-Applications mit .NET, C# und Visual Studio (gedruckte Ausgabe)
Scripting mit Windows PowerShell 3.0 - Der Workshop: Skript-Programmierung mit Windows PowerShell 3.0 vom Einsteiger bis zum Profi
Schnelleinstieg SQL Server 2012: Inkl. zahlreicher Praxisworkshops - Backup, Server-Sicherheit, Skalierbarkeit, Performance-Tuning, Troubleshooting, BI, T-SQL u.v.m.
Windows PowerShell 5 und PowerShell Core 6 - Das Praxishandbuch
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.1/2.2 (Buchversion 6.x, gedruckte Ausgabe)
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 6.0
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.0 (Buchversion 4.x): Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (gedruckte Ausgabe)
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für nur 99 Euro im Jahr