Sie sind hier:
Wissen
Top-Know-how seit 25 Jahren!
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr): 0201/649590-0 |
Kontaktformular
Alles auch online!
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
.NET 6.0
.NET 5.0
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Bücher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Erklärung des Begriffs: Windows Internal Database (WID)
Begriff
Windows Internal Database
Abkürzung
WID
Eintrag zuletzt aktualisiert am
12.01.2018
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Windows Internal Database
?
Windows Internal Database (Codename "W
Yukon
") alias "
SQL
Server Embedded Edition" ist eine Variante von Microsoft
SQL
Server, die mit
Windows Server
seit Version 2008 ausgeliefert wird. Windows Internal Database wird von einigen Windows-Diensten (z.B.
Active Directory
Federation Services 2.0,
Windows SharePoint Services
3.0 and
Windows Server
Update Services 3.0, etc.) verwendet.
Dienstname: MS
SQL
$MICROSOFT##WID ("Provides internal relational database services for use by
Windows Server
features and roles")
Windows Internal Database ist nicht als Einzelprodukt verfügbar.
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
Active Directory Federation Service
Windows SharePoint Services
SQL
Active Directory
Windows Server
ctor
Yukon
Beratung & Support:
Anfrage für Beratung/Consulting zu den Themen Windows Internal Database;WID
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Themen Windows Internal Database;WID
Schulungen zu diesem Thema
Kendo UI - HTML5/JavaScript-Webanwendungen mit Progress/Telerik Kendo UI
Embedded-Echtzeit-Linux (Realtime Linux)
Apps für iOS (iPhone und iPad) entwickeln mit XCode und Objective-C
Google Web Toolkit (GWT)
Selbstorganisation to go - Einblicke, Werkzeuge, Erkenntnisse für neue Arbeitsformen
Scrum Master als Change Agent
jQuery und jQueryUI - vereinfachte Webseiten-Programmierung mit JavaScript (oder TypeScript)
Team Foundation Server 2017 (TFS 2017) - Die Neuigkeiten für Umsteiger von TFS 2015
Windows 11 für Umsteiger von Windows 10
Team Foundation Server 2018 (TFS 2018) - Die Neuigkeiten für Umsteiger von TFS 2017
Python-Aufbauwissen für Fortgeschrittene
Android-App-Entwicklung mit Java (Android-Programmierung mit Java)
Kreativitätstechniken
Clean Code Development
Windows 10/Windows 11 für Anwender/Benutzer (Umstieg von Windows 7/8/8.1 auf Windows 10)
Windows 10/Windows 11 für Administratoren
Flutter: Cross-Plattform-Entwicklung für iOS (iPhone, iPad) und Android
Teamführung auf Augenhöhe
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Windows Internal Database;WID
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
Webanwendungen mit ASP.NET 3.5 und AJAX Crashkurs
Microsoft Visual C# 2010
.NET Core 1.0 und 1.1 - Entwicklung mit den Core-Produkten
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für nur 99 Euro im Jahr