Sie sind hier:
Wissen
Top-Know-how seit 25 Jahren!
Telefon (Mo-Fr 9 bis 16 Uhr): 0201/649590-0 |
Kontaktformular
Alles auch online!
MENU
Medien
Übersicht
Lexikon/Glossar
Weblog
Konferenzvorträge
Fachbücher
Fachartikel
Leserportal
Autoren gesucht!
Literaturtipps
Downloads
Newsletter
.NET
Startseite
.NET 6.0
.NET 5.0
.NET Core
.NET 4.0/4.5.x/4.6.x
.NET 3.0/3.5
.NET 2.0
.NET-Lexikon
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Klassenreferenz
Softwarekomponenten
Windows Runtime
World Wide Wings-Demo
Versionsgeschichte
Codebeispiele
ASP.NET
Artikel
Bücher
Schulung & Beratung
ASP.NET
Startseite
Lexikon
Sicherheit
Konfiguration
Global.asax
Tracing
Technische Beiträge
Klassenreferenz
Programmiersprachen
Entwicklerwerkzeuge
Softwarekomponenten
Forum
Schulung & Beratung
PowerShell
Startseite
Commandlet-Referenz
Codebeispiele
Commandlet Extensions
Versionsgeschichte
Schulungen+Beratung
Windows
Startseite
Windows Runtime (WinRT)
Windows PowerShell
Windows Scripting
Windows-Schulungen
Windows-Lexikon
Windows-Forum
Scripting
Startseite
Lexikon
FAQ
Bücher
Architektur
Skriptsprachen
Scripting-Hosts
Scripting-Komponenten
COM/DCOM/COM+
ADSI
WMI
WMI-Klassenreferenz
Scripting-Tools
WSH-Editoren
Codebeispiele
.NET-Scripting
Forum
Schulung & Beratung
Nutzer
Anmeldung/Login
Buchleser-Registrierung
Gast-Registrierung
Hilfe
Website-FAQ
Technischer Support
Site Map
Tag Cloud
Suche
Kontakt
Erklärung des Begriffs: Hypertext Markup Language (HTML)
Begriff
Hypertext Markup Language
Abkürzung
HTML
Eintrag zuletzt aktualisiert am
22.10.2010
Zur Stichwortliste unseres Lexikons
Was ist
Hypertext Markup Language
?
HTML ist die Seitenbeschreibungssprache im Web.
HTML ist ein Standard des
W3C
.
XHTML
ist eine die strengere Variante von HTML, die den Regeln von
XML
folgt.
Geschichte
1991: v1
1994: v2
1996:
CSS
1 und
JavaScript
1997: v3
1998:
CSS
2
2000:
XHTML
1
2011: v5
HTML in
.NET
HTML wird erzeugt ("geredert") durch
ASP
.NET
.
XHTML
kann man auch mit den
XML
-Klassen von
.NET
erzeugen (
System.Xml
)
HTML-Seiten codebasiert auswerten (und unabhängig von
ASP
.NET
!) erzeugen kann man mit dem HTML Agility Pack (
http://htmlagilitypack.codeplex.com/
)
HTML 5
HTML 5 bietet Neuerungen in folgenden Bereichen
Semantik
Zugänglichkeit
Web Forms
Multimedia
Canvas und
SVG
Aktuelle Online-Artikel
Einführung in Webserverprogrammierung mit ASP.NET-Webforms
Weitere Ressoucen auf dieser Website
Skript zum Konvertieren von Terminserien in Textdateien in das vCalendar-Format
Querverweise zu anderen Begriffen im Lexikon
XHTML
XML
W3C
SVG
ASP.NET
CSS
ASP
ctor
System.Xml
JavaScript
Scala
.NET
Java
Beratung & Support:
Beratung/Consulting: Best Practices für moderne Webanwendungen mit HTML5, CSS3 und JavaScript
Beratung/Consulting: Benutzerschnittstellentechnik auswählen (UI-/Frontend-Techniken)
Beratung/Consulting: JavaScript beherrschbar machen
Beratung/Consulting: Anwendungsarchitektur / Anwendungsdesign / Softwarekonzept (Entwurf einer Softwarearchitektur)
Beratung/Consulting: Anwendungsredesign
Beratung/Consulting: JavaScript-Alternativen (TypeScript, Dart, CoffeeScript)
Beratung/Consulting: Design und Usability ("User Experience - UX") von modernen Webanwendungen
Anfrage für Beratung/Consulting zu den Themen Hypertext Markup Language;HTML
Gesamter Beratungsthemenkatalog
Technischer Support zum Themen Hypertext Markup Language;HTML
Schulungen zu diesem Thema
Neuheiten in HTML5 (Das ist neu in Hypertext Markup Language in Version 5)
Visual Studio LightSwitch - Rapid Application Development (RAD) für Silverlight und HTML5
Webbasistechniken: HTML und CSS (Crashkurs)
Windows 8/Windows 8.1 für Entwickler: Programmierung mit der Windows Runtime (WinRT) - Erstellen von Windows Apps mit C#/XAML und/oder JavaScript/HTML
HTML 5.x-Basiswissen (Grundlagen für Einsteiger)
Umstieg von ASP.NET auf moderne Webtechniken (Single-Page-Web-Applications mit HTML, CSS, JavaScript/TypeScript, Angular u.a.)
Prototyp-Workshop: Eine moderne Webanwendung mit HTML5, CSS und JavaScript (oder TypeScript)
Geschäftsanwendungen mit HTML 5.x und JavaScript (oder TypeScript): Moderne Web 2.0-/HTML5-Browser-Webanwendungen und Mobilanwendungen entwickeln
Webbrowser-Programmierung mit JavaScript und Dynamic HTML (DHTML)
Single-Page-Web-Applications (SPAs) entwickeln mit HTML5/CSS3 und JavaScript (oder TypeScript)
Plattformneutrale Hybrid-Anwendungen mit HTML5 und JavaScript (oder TypeScript) unter Einsatz von Chromium und Electron (Hosted/Hybrid Web Apps)
Kendo UI - HTML5/JavaScript-Webanwendungen mit Progress/Telerik Kendo UI
Web Components (wiederverwendbare HTML5-Komponenten)
Windows Modern Apps/Windows Universal Apps entwickeln mit der Windows Runtime (WinRT), HTML/CSS und JavaScript sowie WinJS
Moderne Web-Anwendungen mit ASP.NET (Core) MVC, WebAPI, HTML5.x/CSS3 und JavaScript-/TypeScript-Frameworks
Moderne Browser-Programmierschnittstellen (HTML5-APIs)
Angular - Basiswissen
Microsoft Foundation Classes (MFC)
Formatierung und Reporting mit der PowerShell
Microsoft Expression Studio
Windows Scripting
Cascading Style Sheet (CSS) - Basiswissen (Grundlagen für Einsteiger)
Windows Runtime (WinRT)-Programmierung in .NET-Anwendungen
Umstieg von .NET-Desktop-Entwicklung (WPF/Windows Forms) auf Webentwicklung (ASP.NET/ASP.NET Core + JavaScript/TypeScript mit Webframeworks wie Angular oder React)
Java Swing-Programmierung: Entwicklung grafischer Benutzeroberflächen mit Swing
Combit List&Label für Softwareentwickler (Berichte/Reporting mit List&Label)
Windows Remote Desktop Services (RDS) / Windows Terminal Server / Remote Desktop Protocol (RDP)
Universal Windows Platform (UWP) Apps entwickeln (Windows 10/Windows 11 Apps erstellen)
Webanwendungsarchitektur und Einführung in die aktuellen Web-Technologien (Moderne Webanwendungen, mobile Webanwendungen)
JavaScript/ECMAScript-Basiswissen (Grundlagen für Einsteiger)
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema Hypertext Markup Language;HTML
Gesamter Schulungsthemenkatalog
Bücher zu diesem Thema
JavaScript: Das umfassende Handbuch, inkl. HTML5, JavaScript-Frameworks, jQuery, OOP
Grundlagen für Web-Entwickler: Protokolle, HTML und CSS
Moderne Webanwendungen für .NET-Entwickler: Server-Anwendungen, Web APIs, SPAs & HTML-Cross-Platform-Anwendungen mit ASP.NET, ASP.NET Core, JavaScript/TypeScript und Angular
Microsoft ASP.NET 4.5 mit C# 2012 - Entwicklerbuch
Developing Web Components with TypeScript: Native Web Development Using Thin Libraries
Alle unsere aktuellen Fachbücher
E-Book-Abo für nur 99 Euro im Jahr