World Wide Wings (WWW) ist eine fiktive Fluggesellschaft, die als
Fallbeispiel für eine mehrschichtige, komponentenbasierte .NET 2.0-Anwendung
dient. Herr Dr. Schwichtenberg verwendet
dieses Fallbeispiel in einigen Bücher (z.B. .NET
2.0 Crashkurs, ASP.NET 2.0 mit Visual Basic 2005,
ASP.NET 2.0 mit C# 2005), Artikeln und
Vorträgen sowie als Beispielcode seinen
.NET-Schulungen.
Der Quellcode besteht aus eine Reihe von Projekten für Visual Studio 2005.
Auf dieser Website können Sie den
jeweils aktuellen Quellcode und eine Kurz-Dokumentation
herunterladen.
Aktuelle Version/Versionsgeschichte: siehe Versionsgeschichte
Bitte beachten Sie: Die Version für .NET 3.0 enthält auch Verbesserungen
für den .NET 2.0-Teil der Anwendung. Bitte infomieren Sie sich über
das
Verhältnis von .NET 2.0 und .NET 3.0.
Download der Kurzdokumentation (PDF,
ca. 0,5 MB)
Für .NET 2.0: World Wide Wings Version 0.3.6.0
Download
des Quellcodes (ca. 16 MB)
Für .NET 3.0: World Wide Wings Version
0.4.3.5
Download des Quellcodes
Für .NET 3.5: World Wide Wings ab Version 0.5
siehe aktuelle Version des .NET Framework
3.5-Fallbeispiels
.NET-Foren
Wenn Sie zu dem Beispiel Fragen haben, nutzen Sie bitte unser .NET-Forum
!
Neuigkeiten
Wenn Sie über neuere Versionen informiert werden wollen, schauen Sie auf
unsere Nachrichtenseite
oder beziehen Sie unseren RSS-Feed
.
.NET-Foren
Wenn Sie Fragen zu dem World Wide Wings-Fallbeispiel haben, nutzen Sie
bitte unser .NET-Forum
!
Beratung & Support:
Schulungen zu diesem Thema
Migration von ASP.NET 1.x zu ASP.NET 2.0
Von ASP.NET 1.1 nach ASP.NET 2.0: Neuerungen in ASP.NET 2.0
.NET 3.5-Crashkurs - Überblick über das .NET Framework 3.5 und Visual Studio 2008 für Umsteiger von .NET 2.0/3.0
Von ASP.NET 2.0 nach ASP.NET 3.5: Neuerungen in ASP.NET 3.5.
Visual Basic .NET - Aufbauwissen
Grundlagen der objektorientierten Programmierung anhand von C# oder Visual Basic .NET
Unit Testing / Testgetriebene Entwicklung / Test Driven Development (TDD) von .NET-Anwendungen (C# oder Visual Basic .NET)
Visual Basic 6.0 (VB6.0)
Objektorientierte Entwurfsmuster (Design-Pattern/Architektur-Pattern) mit .NET (C#, Visual Basic .NET, C++/CLI)
Visual Basic .NET - Basiswissen
Windows Modern Apps/Windows Universal Apps entwickeln mit der Windows Runtime (WinRT), XAML und .NET/C#/Visual Basic
Visual Basic Script (VBScript/VBS) - Sprachsyntax und Praxiseinsatz
Word-Programmierung mit Visual Basic for Applications (VBA)
Visual Studio Tools for Microsoft Office (VSTO) - Microsoft Office-Programmierung mit .NET und C# oder Visual Basic in Visual Studio
Multi-Threading in .NET mit C#/Visual Basic .NET und/oder C++ und C++/CLI
C# für Umsteiger von Visual Basic .NET
Objektorientierte Programmierung (OOP) mit C#, Java, C++, Visual Basic.NET o.ä.
Excel-Programmierung mit Visual Basic for Applications (VBA)
Visual Basic .NET für Umsteiger von VBA/VB 4/5/6
Visual Basic 2005 (Visual Basic 8.0)
.NET und C# für Umsteiger von klassischem Visual Basic/COM
Outlook-Programmierung mit Visual Basic for Applications (VBA)
Das Component Object Model - für Script- und Visual Basic-Entwickler
.NET Akademie: Webservices, verteilte Systeme, SOA und REST mit .NET/.NET Core (WCF, ASP.NET WebAPI)
Neuerungen in .NET Core 2.1/2.2 gegenüber Version 2.0 (inkl. ASP.NET Core, Entity Framework Core)
ASP.NET Webforms (System.Web) - Aufbauwissen
Umstieg von .NET-Desktop-Entwicklung (WPF/Windows Forms) auf Webentwicklung (ASP.NET/ASP.NET Core + JavaScript/TypeScript mit Webframeworks wie Angular oder React)
Tipps & Tricks für bessere Websites/Webanwendungen mit ASP.NET Core
Erstellung von Web-Anwendungen mit ASP.NET Webforms
Umstieg auf ASP.NET Core WebAPI und Google RPC (gRPC) in .NET 6.0 (Umstellung/Migration von ASP.NET WebAPI und/oder WCF in .NET Framework auf ASP.NET Core und gRPC in .NET 6.0)
Anfrage für eine individuelle Schulung zum Thema .NET 2.0;.NET 3.0;CSharp;Visual Basic;ASP.NET
Gesamter Schulungsthemenkatalog